7. August 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Atomanlagen abschalten,
Atomwaffenverbot und Abrüstung jetzt sofort!
Am
„Hiroshima-Tag haben knapp 100 Menschen in Aachen mit einer Kundgebung und Demonstration an diesen Atombombenabwurf erinnert. Aufgerufen hatte die DFG/Vk in Zusammenarbeit mit Greenpeace Aachen und Pax Christi. Es gab Redebeiträge an mehreren Stationen in der Innenstadt (Elisenbrunnen – Münsterplatz – Markt – SuperC).> Weiterlesen
19. Juli 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Nachruf auf die Ex-Verteidigungsministerin

Foto: Wolfgang Kumm/dpa
wir dokumentieren hier einen Nachruf von MEP Martin Sonneborn auf die Ex-Verteidigungsministerin. Wir halten den Text für so gelungen, dass wir beim Abdruck von unserer Regel („nur Artikel mit regionalem Bezug“) eine Ausnahme machen:
Sehr geehrte Frau von der Leyen,
herzlichsten Glückwunsch. Sie haben es geschafft.
Und wenn ich es mir ganz genau überlege und dabei ein paar Schmerztabletten nehme, einige wenige Dutzend, dann muss ich sagen: Vielleicht ist das nicht nur ein guter Tag für Sie, sondern sogar auch für Europa.
Schließlich haben Sie in den fünfeinhalb Jahren als Bundesverteidigungsministerin mehr für den Frieden getan als mancher Friedensnobelpreisträger: > Weiterlesen
19. Juli 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
– für den Wald – für die Dörfer – für den Kohlekompromiss

Initiative „Buirer für Buir“
Keinen Meter Weiter!!
Ein aktueller Bericht von Michael Zobel
Liebe Mitmenschen,
immer noch total beeindruckt vom Waldspaziergang Alarmstufe Rot am vergangenen Sonntag mit 636 großen und kleinen TeilnehmerInnen. Was für Bilder, was für tolle Menschen… siehe auch https://www.facebook.com/BuirerFuerBuir
Mein besonderer Dank gilt diesmal> Weiterlesen
7. Juli 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Demo in Aachen gegen die Kriminalisierung der Seenotretter
In 60 deutschen Städten fanden am Samstag Demos für die Rechte der Geflüchteten statt – auch in Aachen.
Die SEEBRÜCKE Aachen und das Flüchtlingsplenum resp. Bürger*innenasyl Aachen hatten zu einer Demonstration gegen das Sterbenlassen von Flüchtlingen und gegen die Kriminalisierung der Seenotretter aufgerufen. [1]> Weiterlesen
5. Juli 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Wie passt DAS zusammen??
Am 19.6. hat der den Rat der Stadt Aachen auf Drängen der Umweltverbände den „Klimanotstand“ für Aachen ausgerufen.
Acht Tage später erklären die gleichen politisch Verantwortlichen der Stadt, dass die Fahrpreise der städtischen Verkehrsbetriebe (ASEAG) erhöht werden („müssen“). [1]
Die kraz war erstaunt bei diesen doch völlig gegensätzlichen Aussagen.> Weiterlesen
4. Juli 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
IHK-Position: rückwärtsgewandten Schwachsinn?
Aktuell wurde der Öffentlichkeit der neue Flächennutzungsplane der Stadt Aachen offengelegt.
Dazu sind diverse Diskussionen entstanden. Unter anderem hat (auch) die Industrie- und Handelskammer (IHK) eine Stellungnahme [1] dazu abgegeben.
Diese pointierte Stellungnahme wiederum hat zu einer erbosten Reaktion eines (Zwangs-)Mitgliedes der IHK geführt, der sich gezwungenermaßen mitverantwortlich für die IHK fühlt.> Weiterlesen
18. Juni 2019 | Veröffentlicht von
Manu Markus,
Keine Kommentare

Klimademo Fridays for Future am 21.06,2019 in Aachen
Empört euch!
Aachen wird am Freitag Schauplatz einer großen Klimademo von Friday-for-Future aus mehreren europäischen Ländern.
Die ersten Sonderzüge kommen schon am Donnerstagabend am Hbf an!
Am Samstag gibt es dann weitere Aktionen gegen die Braunkohle und für den Hambacher Wald. Und in der Nacht dazwischen, also von Freitag auf Samstag gibt es die Stop-Tihange-Aktion: ‚Licht aus – Protest an‘. > Weiterlesen
3. Juni 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Im Vorfeld der Karlspreisverleihung an UNO-Sekretär Guterres
DIE LINKE Aachen und das Antikriegsbündnis-Aachen hatten zu einer Solidaritätskundgebung für Venezuela aufgerufen. Etwa 60 Menschen waren gekommen. Während der Reden blieben immer wieder Passanten stehen und hörten zu.> Weiterlesen
30. Mai 2019 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Betrachtung aus linker Sicht
‚Fakten kennen‘ sollte Grundlage jeder inner-linken Diskussion sein.
Deshalb veröffentlichen wir an dieser Stelle die Wahlergebnisse von Parteien aus dem linken Spektrum. Wir werden versuchen, diese Informationen auch bei zukünftigen Wahlen fortzuschreiben!> Weiterlesen
1. Mai 2019 | Veröffentlicht von
Mustafa Ilhan (IPIS) / ws,
Keine Kommentare
Bericht vom Symposium der IPIS
Die Internationalen Initiative für Frieden in Syrien (IPIS) veranstaltete am 10. April 2019 ein Symposium „Neue Chancen für den Frieden in Syrien?“ im historischen Aachen, Nordrhein Westfalen ( NRW), Deutschland. Das war ein in vieler Hinsicht bemerkenswertes Treffen von syrischen Oppositionellen verschiedener Provenienz und politischer Ausrichtung, zu dem der Rosa Luxemburg Club und die Internationale Initiative für Frieden in Syrien (www.peaceinsyria.org ‐ IPIS) eingeladen hatten.> Weiterlesen