9. Mai 2016 | Veröffentlicht von
Horst Hilse / ws,
Keine Kommentare
Lügen des EU-Fanclubs
In den Niederlanden hatte es am 7.4.16 eine Abstimmung über den Ukraine Vertrag gegeben. Die Fakten wurden in den Aachener und Kölner Zeitungen korrekt beschrieben, aber die politische Einschätzung – insbesondere über die Rolle der Niederländer – war sehr tendenziös. > Weiterlesen
27. April 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Mit Nostalgie zur Erkenntnis?
Am 8. April 2016 hielt Werner Rügemer auf Einladung des Euregioprojekts Frieden in der Katholischen Hochschulgemeinde Aachen den Vortrag „Herrscher und Vasallen – die schrittweise Eroberung Europas durch die USA“. Dazu veröffentlichte die kraz am 13. April 2016 eine Kritik.
Ihr Titel war der Titel des Vortrags – mit einem Fragezeichen versehen: „Herrscher und Vasallen?“. Werner Rügemer nimmt die Kritik unter die Lupe und kommt zu dem Schluss, dass sich mit dem in „linken“ Kreisen vielfach noch kursierenden „vergilbten, nostalgischen Bild des bundesdeutschen Kapitalismus der Nachkriegszeit“ der gegenwärtige transatlantische Imperialismus nicht erkennen lässt. ==> weiter zum Artikel in der ‚Neuen Rheinischen Zeitung‘ (NRhZ) ….
23. April 2016 | Veröffentlicht von
Heinz Richrath / ws,
2 Kommentare
Verbrechen auf dem Kronenberg/Aachen
Tatzeit: 22.4.2016 19.30 Uhr
Täter: Professor Dr. Rainer Mausfeld
Zeugen: ca. 120 Besucher
> Weiterlesen
20. April 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Eine Partei kapert den Namen einer Bürgerinitiative
Sei
t Februar 2016 betreiben die Aachener GRÜNEN eine Internet-Seite unter dem Namen Stop-Tihange.eu. Nur die Endung „.eu“ macht den Unterschied zu der Seite vom Bündnis Stop-Tihange.org. Das Bündnis möchte, dass diese Namens-Dopplung beendet wird. Die Aachener Grünen sperren sich seit über zwei Monaten dagegen.> Weiterlesen
20. April 2016 | Veröffentlicht von
Robert Borsch-Laaks / ws,
Keine Kommentare
.. auch belgische Experten [befürworten] weitergehende Untersuchungen der Risse-Reaktoren
heute Morgen war es Top-Thema in den Nachrichten. Die BUM-Ministerin Hendricks fordert, dass Tihange 2 solange vom Netz soll, bis die Sicherheit wirklich nachgewiesen wird!
Was dort nicht vorkam, ist folgender entscheidender Satz: „Auf Initiative von Hendricks hatte am 5. und 6. April die neu gegründete deutsch-belgische Arbeitsgruppe zur nuklearen Sicherheit auf Expertenebene getagt und sich mit den Befunden in den AKW Doel 3 und Tihange 2 befasst… Im Ergebnis befürworten sowohl deutsche als auch belgische Experten weitergehende Untersuchungen, um die vorhandenen Nachweise zur Sicherheit abzusichern. Erste Vorschläge für ein weiteres Untersuchungsprogramm wurden von belgischer Seite bereits erarbeitet.“> Weiterlesen
17. April 2016 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Tschernobyl-Demo in Lüttich/Liege
Dieses Jahr fand die Tschernobyl-Demo in Lüttich/Liege und NICHT in Tihange statt. So hatten die belgischen Anti-AKW-Initiativen beschlossen. Knapp 1.000 TeilnehmerInnen hatten sich daher in Lüttich bei der Demonstration und der anschließenden Kundgebung versammelt.
(Siehe hiezu einen Bericht in belgischen Medien 7sur7)> Weiterlesen
10. April 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Ein Kommentar
Mal wieder AKW Tihange-2 ….
heute Morgen gegen 8:35 Uhr ist Tihange 2 automatisch heruntergefahren. Bisher gibt es keine weiteren offiziellen Informationen.
Gegen 11:00 Uhr haben wir bei den Zentralen der Feuerwehr und Polizei angerufen und uns auch diverse Messwerte angeschaut.> Weiterlesen
4. April 2016 | Veröffentlicht von
Nucléaire Stop Kernenergie / ws,
Keine Kommentare
Eine juristischen Niederlage
In der kraz hatten wir schon berichtet, dass der Versuch von Nucléaire Stop Kernenergie, mittels einer einstweilige Verfügung das Atomkraftwerk Tihange stillzulegen, vom zuständigen Gericht in Brüssel abgelehnt wurde. (siehe hier)
Nucléaire Stop Kernenergie wird gegen dieses Urteil keine Berufung einlegen und hat eine entsprechende Erklärung verbreitet [1] )in der dt. Übersetzung [2]).> Weiterlesen
22. März 2016 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
AKWs-weiter am Netz – trotz aller Terror-Warnungen
Aus Belgien werden zwei menschenverachtende Anschläge auf U-Bahn und Flughafen mit vielen Toten gemeldet. In der laufenden Berichterstattung kam über viele renommierte Medien die Meldung, dass die AKW-Anlage Tihange evakuiert werden würde. Kurz darauf der Zusatz, dass auch in Doel evakuiert würde.
Trozdem wird in allen 7 Atomkraftblöcken weiter mit nuklearer Volllast Strom produziert. Auch wenn die Gefahr noch so groß ist!> Weiterlesen
20. März 2016 | Veröffentlicht von
Veronika Thomas-Ohst / ws,
Keine Kommentare
Veranstaltungsbericht „Die erträumten Heldentaten blieben aus“
Exakt einhundert Jahre nach der Schlacht bei Verdun, die am 21. Februar 1916 begann, erinnerte der Aachener Psychoanalytiker und Dipl. Psychologe Thomas Auchter in einem bewegenden Vortrag vor etwa 20 ZuhörerInnen an das Zustandekommen und die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges. Ebenso wie Verdun heute als Mahnmal dient, sollte dieser Vortrag der Erinnerung dienen.> Weiterlesen