„Das Drohpotential der NATO gegenüber Russland“

6. Juli 2016 | Veröffentlicht von Aachener Aktionsgemeinschaft "Frieden jetzt!" / ws, Keine Kommentare

Juli-Mahnwache von „Frieden-Jetzt“

Montagabend organisierte die Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“ (AAG) unter dem Thema: „Das Drohpotential der NATO gegenüber Russland“ ihre monatliche Juli-Mahnwache am Elisenbrunnen.
Passanten hörten sich die Beiträge der RednerInnen der Aktionsgemeinschaft an. Schon in ihrem ersten Satz sprach die Moderatorin des Abends, Helene Klein, das Feinbild  ‚Putin und Russland‘ an, das „die Regierenden und die Medien uns in die Köpfe hämmern wollen“. > Weiterlesen

Walter Herrmann ist tot

28. Juni 2016 | Veröffentlicht von Gerhard Diefenbach / ws , Keine Kommentare

Aachener Friedenspreisträger von 1998 verstorben

WalterHerrman-2 Am 26 Juni 2016 ist Walter  Herrmann im Alter von 77 Jahren in Köln gestorben. Er war ein mutiger, aber auch streitbarer Aktivist für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit.
Begonnen hatte Herrmann seinen Protest im Zuge des völkerrechtswidrigen Golfkriegs 1991. Für seine „Klagemauer für den Frieden“, erhielt er 1998 den Aachener Friedenspreis.

> Weiterlesen

Abschirmen unmöglich – da hilft nur Abschalten!

27. Juni 2016 | Veröffentlicht von Heinz Richrath / ws, Keine Kommentare

Erfolgreiche Eröffnung des Landtagswahlkampf 2017 durch die Aachener GRÜNEN

Europaplatz in Gelb, © Andreas Hermann

Ein Meer aus fröhlich leuchtenden gelben Schirmen mit dem klugen Spruch: „Abschirmen unmöglich – da hilft nur Abschalten!“.
Diese Botschaft gegen Atomenergie schickten etwa 4.000 Menschen (Angabe der Organisatoren) am Sonntag, 26.6.16, vom Aachener Europaplatz aus über die Grenze des Dreiländerecks. > Weiterlesen

Nochmal: Aktuelles aus Frankreich

21. Juni 2016 | Veröffentlicht von Bernhard Schmidt / ws, Keine Kommentare

In Frankreich geht der Arbeitskampf weiter

weil in unseren lokalen Medien weiterhin NICHTS zu den aktuellen Arbeitskämpfen geschrieben wird, verweisen wir hier auf einen Artikel von Bernhard Schmidt, der in Blog von ‚Labornet‘ veröffentlicht wurde.

Bernhard Schmidt lebt in Frankreich.

hier …. zu seinem Text ….> Weiterlesen

Was geschah wirklich am 14. Juni in Paris?

19. Juni 2016 | Veröffentlicht von Ferdi Klein / ws, Keine Kommentare

Einige Berichte zu Frankreich vom 14. Juni 2016

Da die AN immer noch nichts zu Frankreich schreibt, hat Freund aus Frankreich (Ferdi Klein) div. Infos aus französischen Fernsehsendung bzw. Interview in einem Regionalsender für die kraz in einem (zugegebenermaßen unvollständigen) Bericht zusammengestellt. Wir veröffentlichen ihn trotzdem, um auch in Aachen trotz der AN-Zensur wenigstens etwas Wissen über unsere Nachbarn zu vermitteln. Hier …> Weiterlesen

Menschenkette um die Ramstein-US-Air-Base

14. Juni 2016 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Stopp Ramstein Kampagne – Bericht eines Aachener Teilnehmers

Die Friedens- und Antikriegsbewegung hat am letzten Wochenende in Ramstein einen wichtigen Erfolg erreicht. Ca. 5.000 Menschen haben gegen Drohnenkrieg, gegen die Aggressionen der NATO aber auch gegen die Kumpanei der BRD an diesen Kriegen an der Ramstein-US-Air-Base mit einer Menschenkette demonstriert.> Weiterlesen

Mehr als 300.000 Unterschriften gegen Tihange und Doel

6. Juni 2016 | Veröffentlicht von Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws, Keine Kommentare

Petition gegen Neustart von Tihange 2

atom-notbremse_34Vor einem Jahr startete ein internationales Bündnis von Bürgerinitiativen eine Petition gegen den Neustart der Rissereaktoren Tihange 2 und Doel 3. Anfang Dezember 2015 wurden 115.000 Unterschriften im belgischen Innenministerium übergeben. Da der Minister es nicht wagte, seiner Atomaufsichtsbehörde (FANC) zu widersprechen, gingen die Reaktoren kurz vor Weihnachten wieder ans Netz – mit wiederkehrenden Störfällen. Der folgende Sturm des Protestes hält seit Monaten an,

> Weiterlesen

Zur Ablehnung des Ukraine-Vertrags in den Niederlanden

9. Mai 2016 | Veröffentlicht von Horst Hilse / ws, Keine Kommentare

Lügen des EU-Fanclubs

Logo_SPIn den Niederlanden hatte es am 7.4.16 eine Abstimmung über den Ukraine Vertrag gegeben. Die Fakten wurden in den Aachener und Kölner Zeitungen korrekt beschrieben, aber die politische Einschätzung – insbesondere über die Rolle der Niederländer – war sehr tendenziös. > Weiterlesen

Antwort auf die Kritik zum Vortrag „Herrscher und Vasallen“

27. April 2016 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Mit Nostalgie zur Erkenntnis?

RügemerAnreisserAm 8. April 2016 hielt Werner Rügemer auf Einladung des Euregioprojekts Frieden in der Katholischen Hochschulgemeinde Aachen den Vortrag „Herrscher und Vasallen – die schrittweise Eroberung Europas durch die USA“. Dazu veröffentlichte die kraz am 13. April 2016 eine Kritik.
Ihr Titel war der Titel des Vortrags – mit einem Fragezeichen versehen: „Herrscher und Vasallen?“. Werner Rügemer nimmt die Kritik unter die Lupe und kommt zu dem Schluss, dass sich mit dem in „linken“ Kreisen vielfach noch kursierenden „vergilbten, nostalgischen Bild des bundesdeutschen Kapitalismus der Nachkriegszeit“ der gegenwärtige transatlantische Imperialismus nicht erkennen lässt. ==> weiter zum Artikel in der ‚Neuen Rheinischen Zeitung‘ (NRhZ) ….

Verbrechen auf dem Kronenberg/Aachen

23. April 2016 | Veröffentlicht von Heinz Richrath / ws, 2 Kommentare

Verbrechen auf dem Kronenberg/Aachen

Tatzeit:     22.4.2016 19.30 Uhr
Täter:       Professor Dr. Rainer Mausfeld
Zeugen:    ca. 120 Besucher

> Weiterlesen