15. April 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Am Sonntag gab es eine spannende 
Veranstaltung bei der Aachener Linkspartei. Es ging zum einen um die Morde der NSU. Insbesondere wurden aber die Hintergründe und die Beteiligung der staatlichen Dienste an diesen Aktivitäten und deren Verschleierung beleuchtet.
> Weiterlesen
13. April 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Aachener Gruppen fordern UmFAIRteilen
am heutigen Samstag wurde bundesweit 
zur Aktion „umFAIRteilen“ (siehe link) aufgerufen. Auch in Aachen beteiligten sich mehrere Gruppen.
> Weiterlesen
5. April 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Bericht vom Ausfall des geplanten Nazi-Aufmarsch am Freitagabend, Stolberg
Seit dem tragische Tod eines Jugendlichen 2008 in Stolberg versuchen die Nazis mit jährlich wiederkehrenden Aufmärschen, die Stadt zu einem Wallfahrtsort zu machen. Dabei kamen jährlich 500 bis 800 Nazis aus ganz Deutschland in der Stolberg zusammen und die antifaschistischen Aktionen konnten das bisher nicht verhindern.
> Weiterlesen
15. März 2013 | Veröffentlicht von
Sylvia Gabelmann / ws,
Keine Kommentare
Gegen Kürzungsdiktate der Troika und Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Am 14. März 2013 beteiligten sich etwa 15.000 Menschen – teilweise in dichtem Schneetreiben – an einer Demonstration und Kundgebung in Brüssel.
> Weiterlesen
12. März 2013 | Veröffentlicht von
IG BCE / ws,
Keine Kommentare
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 13. und 14. März finden in Brüssel verschiedene Protestaktivitäten gegen die Sparpakete und gegen die galoppierende Jugendarbeitslosigkeit in Europa statt.
> Weiterlesen
10. März 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Heute haben in Huy/Belgien etwa 2100 Menschen bunt und gut gelaunt gegen Atomkraft, insbesondere aber gegen das AKW-Tihange demonstriert. Es kamen sechs Busse aus Belgien und einer aus den Niederlanden. Aus Deutschland kamen von westlich des Rheins sechs Busse, die von den Grünen und ein Bus, der von der Linkspartei organisiert wurde. Viele TeilnehmerInnen reisten aber auch individuell mit PKW oder der Bahn an.
> Weiterlesen
2. März 2013 | Veröffentlicht von
/ ws,
Keine Kommentare
Am 21. Februar 2013 hat der Kulturausschuss der Stadt Aachen beschlossen, das Kinderkulturprogramm in der Barockfabrik zu beenden.
Erst vor 6 Jahren ist die Barockfabrik von eben diesem Gremium vom Kulturhaus mit verschiedenen, oft
> Weiterlesen
2. März 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Hatte Belgien 30 Jahre lang eine „Atom-Bombe“!?
kurzzeitig schien es, als ob Belgien eine Atom-Bombe hatte. Natürlich nicht eine wirkliche große, sondern mehr eine kleine aber sehr schmutzige Bombe!
> Weiterlesen
23. Februar 2013 | Veröffentlicht von
anti-akw-ac / ws,
Keine Kommentare
Ehemaliger Leiter der Aufsicht über kerntechnische Einrichtungen in Deutschland hält das Wiederanfahren der Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 für unverantwortlich
Am 7. Februar hat die belgische Atomaufsicht FANC die Berichte zu den Fehlstellen in den Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 veröffentlicht. Diese Berichte enthalten offene Fragen und weisen auf die fehlenden Nachweise zur strukturellen Integrität hin. Trotzdem kommt die belgische Atomaufsicht FANC zum Schluss, dass „ … es keine Gründe gibt, den Reaktor definitiv abzuschalten.“
> Weiterlesen
22. Februar 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
In Düren hat der BUND eine interessante Initiative ergriffen, um mittels einer Bürgeraktion die Re-Kommunalisierung der Stadtwerke Düren zu erreichen.
> Weiterlesen