10. März 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Heute haben in Huy/Belgien etwa 2100 Menschen bunt und gut gelaunt gegen Atomkraft, insbesondere aber gegen das AKW-Tihange demonstriert. Es kamen sechs Busse aus Belgien und einer aus den Niederlanden. Aus Deutschland kamen von westlich des Rheins sechs Busse, die von den Grünen und ein Bus, der von der Linkspartei organisiert wurde. Viele TeilnehmerInnen reisten aber auch individuell mit PKW oder der Bahn an.
> Weiterlesen
2. März 2013 | Veröffentlicht von
/ ws,
Keine Kommentare
Am 21. Februar 2013 hat der Kulturausschuss der Stadt Aachen beschlossen, das Kinderkulturprogramm in der Barockfabrik zu beenden.
Erst vor 6 Jahren ist die Barockfabrik von eben diesem Gremium vom Kulturhaus mit verschiedenen, oft
> Weiterlesen
2. März 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Hatte Belgien 30 Jahre lang eine „Atom-Bombe“!?
kurzzeitig schien es, als ob Belgien eine Atom-Bombe hatte. Natürlich nicht eine wirkliche große, sondern mehr eine kleine aber sehr schmutzige Bombe!
> Weiterlesen
23. Februar 2013 | Veröffentlicht von
anti-akw-ac / ws,
Keine Kommentare
Ehemaliger Leiter der Aufsicht über kerntechnische Einrichtungen in Deutschland hält das Wiederanfahren der Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 für unverantwortlich
Am 7. Februar hat die belgische Atomaufsicht FANC die Berichte zu den Fehlstellen in den Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 veröffentlicht. Diese Berichte enthalten offene Fragen und weisen auf die fehlenden Nachweise zur strukturellen Integrität hin. Trotzdem kommt die belgische Atomaufsicht FANC zum Schluss, dass „ … es keine Gründe gibt, den Reaktor definitiv abzuschalten.“
> Weiterlesen
22. Februar 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
In Düren hat der BUND eine interessante Initiative ergriffen, um mittels einer Bürgeraktion die Re-Kommunalisierung der Stadtwerke Düren zu erreichen.
> Weiterlesen
15. Februar 2013 | Veröffentlicht von
Marion Junker,
Keine Kommentare
Unter dem Motto „One Billion Rising“ („Aufstand einer Milliarde“) trafen sich gestern Aachener Bürgerinnen und Bürger am Elisenbrunnen, um gegen Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen zu protestieren.
> Weiterlesen
14. Februar 2013 | Veröffentlicht von
Pappnasen / ws,
Keine Kommentare
Mehr als 150 alternative Karnevalist_innen der „Pappnasen Rotschwarz“ haben am 11. Februar 2013 zusammen mit Attac-Aktiven beim traditionellen „Zoch vorm Zoch“ (in Hochdeutsch: Zug vor dem Zug) beim Kölner Rosenmontagsumzug für eine Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums von Oben nach Unten Stimmung gemacht.
> Weiterlesen
2. Februar 2013 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Internationale Demo am 10. März 2013 AKW-Tihange/Belgien. – Zur Erinnerung an Fukushima –
Das belgische AKW-Tihange ist
mittlerweile weit über das „Drei-Länder-Eck“ hinaus bekannt. Das hat mehrere Gründe:
1. Februar 2013 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Die belgischen Atomreaktoren Tihange-2 und Doel-3 bleiben vermutlich bis mindestens Ende März abgeschaltet!
Diese Meldung erschien heute in der belgischen Zeitung „De Tijd „
> Weiterlesen
30. Januar 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Kundgebung vor Hutchinson in Aachen am 30.1.2013
Etwa 40 ArbeiterInnen und 20 UnterstützerInnen haben heute am Werksgelände der Firma Hutchinson
in der Aachener Zeppelinstraße protestiert. Die meisten kamen direkt von Frühschicht. Mindestens eine Kollegin aus der Nachtschicht (Ende 7 Uhr) ist extra nochmal zur Kundgebung hergekommen!
> Weiterlesen