5. April 2012 | Veröffentlicht von
SDAJ Aachen / aw,
Keine Kommentare
Pressemitteilung der SDAJ Aachen
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) Aachen ruft die Stolberger Bevölkerung auf, sich am 7. April den Nazis in den Weg zu stellen.
> Weiterlesen
4. April 2012 | Veröffentlicht von
Anne Waldgraf / jw,
Keine Kommentare
Am 4. April wollten Faschisten einen Fackelmarsch durch Stolberg vollziehen. In guter NS-Manier wollten die Nazis durch die Stolberger Nacht ziehen und so Angst und Terror bei den Stolbergerinnen und Stolbergern verbreiten.
> Weiterlesen
4. April 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / aw,
Keine Kommentare
Das Bündnis Stolberg Nazifrei versteigert ein Trikot des Fussballvereins St. Pauli mit den original Unterschriften der Spieler. Laut Aussagen der Bündnissprecher hat der Verein das Trikot dem Bündnis geschenkt, umso die Arbeit gegen die seit 2008 jährlich im April stattfindenden Aufmärsche der Faschisten zu unterstützen. Der Verein St. Pauli fällt immer wieder positiv durch sein soziales Engagement, besonders im Kampf gegen Faschisten auf.
> Weiterlesen
29. März 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / ws,
Keine Kommentare
Das Bündnis „Stolberg Nazifrei“ befindet sich auf der Zielgeraden, den jährlich stattfindenden Naziaufmarsch in Stolberg bei Aachen zu blockieren. Um kurz vor den Aufmärschen der Faschisten die Bevölkerung noch einmal aufzurütteln,
> Weiterlesen
29. März 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / ws,
Keine Kommentare

Das Bündnis „Stolberg Nazifrei“ befindet sich auf der Zielgeraden, den jährlich stattfindenden Naziaufmarsch in Stolberg bei Aachen zu blockieren. Um kurz vor den Aufmärschen der Faschisten die Bevölkerung noch einmal aufzurütteln, veranstaltete das Bündnis am letzten Samstag einen Infostand am Mühlener Markt in Stolberg. Dort wurden Hunderte von Rosen und Flyern verteilt, wobei die Veranstalter auf viel Zustimmung in der Bevölkerung trafen. Schließlich haben es die Stolberger satt, im fünften Jahr in Folge den größten Aufmarsch der extremen Rechten in NRW, neben Dortmund ertragen zu müssen.
> Weiterlesen
19. März 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / mt,
Keine Kommentare
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) befindet sich derzeit in Tarifverhandlungen. Dabei kämpft die Gewerkschaft für einen neuen Manteltarif. Die Bedingungen scheinen günstig, denn die Branche konnte in den letzten Jahren gute Gewinne einfahren. Aus diesem Grund fordert die NGG nun auch, die Beschäftigten an den Gewinnen zu beteiligen. Schließlich sind es die Arbeiter, die den Profit der Unternehmen erst ermöglichen.
> Weiterlesen
19. März 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / mt,
Keine Kommentare
Kommentar von Jens Wegener
Am vergangenen Mittwoch rief die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder zum Warnstreik auf. Erfreulicherweise folgten diesem Aufruf eine enorme Zahl von Kolleginnen und Kollegen. Verdi selbst schien überrascht zu sein, von dem großen Andrang der KollegInnen. Anscheinend lässt man sich nicht mehr blenden von den Sprüchen der bürgerlichen Parteien, dass wir alle für den Standort Deutschland sparen sollen. Zu deutlich wurde, dass für die Banken und Konzerne Milliarden an Rettungspaketen zur Verfügung stehen, während viele Mitglieder der Arbeiterklasse teilweise nicht einmal mehr von ihrem Lohn leben können.
> Weiterlesen
13. Februar 2012 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / mt,
Keine Kommentare
Etwa 1500 vorwiegend junge Menschen demonstrierten am Samstag in der Aachener Innenstadt gegen die geplante Regulierung des Internets durch „ACTA“. Das ist ein multilaterales Handelsabkommen auf völkerrechtlicher Ebene. Die geplante Regulierung wird eine scharfe Einschränkung der Nutzung des Internets bedeuten und die Herrschaft der Konzerne über die Internetnutzung enorm ausweiten.
> Weiterlesen
12. Februar 2012 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / jw,
Keine Kommentare
Knapp 100 Menschen beteiligten sich an einer Demonstration gegen den drohenden Iran-Krieg. Eine lange Menschenschlange zog am Samstag durch die Aachener Innenstadt. Sie zeigte in Form einer „Picket-Line“ Buchstaben, die den doppeldeutigen Spruch „BOYKOTT MACHT IRAN-KRIEG“ darstellten.
> Weiterlesen
6. Februar 2012 | Veröffentlicht von
DGB Region NRW Süd-West / jw,
Keine Kommentare
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden am Gewerkschaftshaus in Aachen mehrere Scheiben eingeschlagen und der Eingangsbereich mit Parolen und Hakenkreuzen beschmiert. Diese Tat reiht sich ein in eine ganze Serie von Wochenendaktivitäten aus dem rechtsradikalen Umfeld.
> Weiterlesen