14. Mai 2017 | Veröffentlicht von
ILeS /ws,
Keine Kommentare
Grundsatzgedanken und Gefühle zum NRW-Wahltag [1]
Worum geht es uns im Leben –
Glück, Gesundheit, Zerstreuung
etwas Abwechslung – etwas Kontinuität und
gutes Essen.> Weiterlesen
13. Mai 2017 | Veröffentlicht von
Aktionsbundnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Empfang der Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in Burtscheid
Zum Abschluss des NRW-Wahlkampfs spricht Frau Merkel heute in Aachen. Damit sie nicht vergisst, welche Verantwortung SIE und ihre Regierung, insbesondere aber die Umweltministerin Hendricks bei einem GAU im AKW-Tihange trägt, hat das Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen (AAA) einen kleinen Hinweis unübersehbar am Veranstaltungsort aufgehängt.
> Weiterlesen
11. Mai 2017 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Dient ALEGrO nur dem Stromhandel mit Fossilstrom – statt die Abschaltung von Tihange 2 und Doel 3 zu ermöglichen?
Für die kraz-Leser*innen, die sich intensiver mit den technischen Hintergründen der Energie-Diskussion befassen wollen, empfehlen wir einen informativen Diskussionsbeitrag vom Solar-Förder-Verein Aachen (SFV). Die These vom SFV lautet:
„Nicht die Sofortabschaltung der tickenden Zeitbomben Tihange 2 und Doel 3 ist vorrangiger Zweck der HGÜ-Trasse ALEGrO, sondern eine Erleichterung des Stromhandels mit Fossilstrom“
> Weiterlesen
11. Mai 2017 | Veröffentlicht von
Helmut Lenders (newscan) / ws,
Keine Kommentare
„Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens“
Die Veranstalter des Vortrags von Dr. Gabriele Krone-Schmalz konnten sehr zufrieden sein. Der große Saal im Haus der Evangelischen Kirche in Aachen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es war ganz offensichtlich gelungen, durch die Einladung dieser prominenten Referentin Berührungsängste im bürgerlichen Publikum, wie sie bei anderen Referenten durchaus zu spüren sind, zu vermeiden.> Weiterlesen
10. Mai 2017 | Veröffentlicht von
Aktionsbundnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Mehrere tausend Menschen radelten gegen Tihange!
Der Protest aus der Region ist nach wie vor ungebrochen.
Nach Schätzungen der Polizei demonstrierten am Sonntag 7. Mai 2017 rund 3500 Menschen mit dem Fahrrad auf der von den GRÜNEN organisierten „Tour Becquerel“ gegen Tihange.
Wer ursprünglich befürchtet hatte, dass diese Tour zu einer reinen Grünen-Wahlwerbeveranstaltung werden würde, sah sich angenehm eines anderen belehrt:
> Weiterlesen
10. Mai 2017 | Veröffentlicht von
Aktionsbundnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Menschen in der Region Aachen erklären sich solidarisch mit den Greenpeace Aktivisten vor Ort
Seit den Morgenstunden blockieren Aktivsten die Brennelementefabrik in Lingen. Mit Billigung der Umweltministerin Barbara Hendricks wird das tödliche Exportgut bislang willig von dort nach Belgien exportiert.
Was die Bundesregierung nicht schafft, schaffen Aktivisten von Greenpeace. Endlich ist die tödliche Lieferkette von nuklearem Material zu den belgischen AKWs unterbrochen. Barbara Hendricks hätte Gleiches viel schneller erreichen können, wie mehrere Rechtsgutachten eindeutig belegen. Aber durch ihr Nicht-Handeln gefährdet sie bewusst das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit für Millionen Menschen in der Region.> Weiterlesen
5. Mai 2017 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Sahra Wagenknecht spricht in Aachen
Am Mittwochabend hat Sahra Wagenknecht im vollbesetzten großen Saal im Ludwig Forum vor über 500 Menschen gesprochen. Offiziell geschah das im Rahmenprogramm zum Karlspreis 2017, sicher war es aber auch ein wichtiger Teil des NRW-Wahlkampfs.
Wer keinen Zutritt mehr gefunden oder einfach nur keine Zeit gehabt hatte: hier gibt es die Videoaufzeichnung des Abends von =newscan=:
3. Mai 2017 | Veröffentlicht von
NRhZ,
Keine Kommentare

copyright NRhZ
Martin Schulz hat einen progressiven Hintergrund – zumindest am 1. Mai in Aachen
hiermit verweisen wir auf einen Bericht in der NRhZ über den 1.Mai 2017 in Aachen.
Als Nachtrag nur noch die Zahl der diesjährigen Teilnehmer*innen: Auf der Demo waren ca. 500 Personen. Bei der Kundgebung am Markt waren es unwesentlich mehr, trotz der angekündigten Rede von Martin Schulz.
Und hier das Video zum 1. mai. von =newscan=
3. Mai 2017 | Veröffentlicht von
Veronika Thomas-Ohst,
Keine Kommentare
„Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet“
Im Rahmen 18. Aachener Friedenstage hatte das Euregioprojekt-Frieden Herrn Werner Rügemer zu einem Vortrag eingeladen. Etwa 40 Besucher*innen waren in das Evangelischen Erwachsenenbildungswerk in der Frėre Roger Strasse gekommen. Hier der Bericht.
20. April 2017 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
… wie ein neuer Kalter Krieg entfacht wird
Etwa 130 Teilnehmer*innen [1] waren gestern zum Vortrag und Diskussion in das Haus an der Frėre-Roger-Strasse gekommen. Dort trug Jürgen Wagner, Politikwissenschaftler und Historiker, von der Informationsstelle Militarisierung e.V. (IMI), Tübingen in einem spannenden und informativen Vortrag seine These vor, mit welchen Methoden „der Westen“ aktuelle erneut einen Kalten Krieg gegen Russland entfacht. > Weiterlesen