14. Juni 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / hr,
Keine Kommentare
Überwacht sich die belgische Atomindustrie selber?
Belgische Medien [siehe Quellen unten] berichten seit gestern, dass die staatliche Behörde FANC, die eigentlich die Sicherheit der belgischen Atomkraftwerke überwachen soll, durch Electrabel bis zu 80% bezahlt wird!
> Weiterlesen
6. Juni 2013 | Veröffentlicht von
De Standard / BELGA / ws,
Keine Kommentare
Eilmeldung aus Belgien (vom 06.06.13 00:36 Uhr)
Eine Leck in der Dampfdruckanlage vom Atomkraftwerk Tihange 2 verhindert z.Zt. den Neustart der AKW-Anlage. Mittwoch um 21.45 hörte man ein lautes Geräusch durch das Leck auf dem AKW-Gelände. Normalerweise hätte der Neustart des Reaktors am Donnerstagnachmittag erfolgen sollen.
> Weiterlesen
5. Juni 2013 | Veröffentlicht von
Anti-Atom-Bündnis-Aachen / ws,
Keine Kommentare
Was ist denn NOCH alles oberfaul in Tihange-2 ???
fast ein Jahr stehen Doel-3 und Tihange-2 mittlerweile still. Am 3.6.13 wurde das AKW Doel-3 wieder angeschaltet – das AKW mit den über 8000 Fehlstellen!
Heute gegen 9 Uhr, also nur EINE Stunde vor dem geplanten heutigen Neustart kündigt Electrabel erneut eine Verschiebung des AKW-Starts auf morgen an !
Seit dem 31.5.13 (aber auch mehrfach schon vorher) wird immer wieder angekündigt, dass auch Tihange-2 angeschaltet werden soll – und immer wieder kommt ganz kurzfristige eine weitere Verschiebung!
> Weiterlesen
4. Juni 2013 | Veröffentlicht von
Anti-Atom-Bündnis-Aachen / ws,
Keine Kommentare
Demo am Samstag, den 8. Juni 2013
um 14 Uhr
am Dreiländereck/Drielandenpunt (oberhalb von Vaals/NL)

Der marode Reaktor Doel-3 mit seinen tausend Rissen im Stahlmantel ist ab sofort wieder der nuklearen Strahlung, den hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt. Der zweite Schrottreaktor Tihange-2 soll heute ebenfalls starten. Beide gefährden das Leben der Menschen in unserer Region.
Unsere Antwort ist eine internationale Demo auf dem Drei-Ländereck (oberhalb von Vaals)!
> Weiterlesen
27. Mai 2013 | Veröffentlicht von
Léo / ws,
Keine Kommentare
Wir veröffentlichen hier einen Brief von Atomkraftgegnern aus Lüttich
Bonjour …
Un petit rappel de la masse critique vélo rue St Gilles mardi à 18 heures pour accueillir Mme Anne Lauvergeon, ex-patronne de AREVA, qui exploite notamment la mine au Niger, protégée par une caserne de la Légion Etrangère française qui a été attaquée récemment.
> Weiterlesen
24. Mai 2013 | Veröffentlicht von
Anti-Atom-Bündnis-Aachen / ws,
Keine Kommentare
… dann
machen wir eine internationale Demonstration auf dem Dreiländereck!
Leider hat die belgische Regierung jetzt mitgeteilt, dass sie sich auf einen (nicht näher beschriebenen) Deal mit der belgischen Atomaufsicht (FANC) eingelassen hat, um auf diese Art „Tatsachen“ zu schaffen, damit das AKW-Tihange-2 tatsächlich bald wieder angeschaltet wird ! Tihange-2 steht 60 km westlich von Aachen und ist seit September 2012 abgeschaltet. Bei einer Untersuchung wurden tausende „Fehlstellen“ im 20 cm dicken Metall des Reaktor-Druck-Behälter gefunden,
> Weiterlesen
23. Mai 2013 | Veröffentlicht von
Martina Haase / hr,
Keine Kommentare
Radeln gegen Atomkraft
Französische AktivistInnen planen eine Fahrrad-Demo gegen das AKW Chooz an der Maas. Unter dem Namen „Karawane der über die Atomkraft Empörten“ („Caravane des indignés du nucléaire“) werden die Teilnehmer am Dienstag, den 25. Juni, in Fumay starten und von dort aus bis Sonntag, den 30. Juni, nach Maastricht radeln. Die Route führt natürlich auch an „unserem“ AKW Tihange vorbei. Unterwegs werden kleinere Aktionen stattfinden, übernachtet wird in Jugendherbergen.
> Weiterlesen
16. Mai 2013 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Baldiges Wiederanschalten vom AKW-Tihange-2 ?
Wieder wird von Electrabel ein „echtes Datum“ genannt, an dem das AKW-Tihange-2 (aber auch das AKW-Doel-3) ans Netz gehen soll. Die kraz hat sich diese Termine mal genauer angeschaut!
> Weiterlesen
8. Mai 2013 | Veröffentlicht von
AKW-Nee-Gruppe Aachen / ws,
Keine Kommentare
Der Karlspreis wird am 9.5. in Aachen an Frau Dr. Dalia Grybauskaitė aus Litauen verliehen. Wie üblich wird er an Mächtige verliehen, die das Europa der Banken und Konzerne, der sozialen Ungleichheit und der Ausbeutung der Natur und der Menschen weltweit zementieren. Das gilt auch im Bereich Energiepolitik!
> Weiterlesen
28. April 2013 | Veröffentlicht von
Anti-Atom-Bündnis-Aachen / ws,
Keine Kommentare
27. „Jubiläum“ von Tschernobyl
Am Samstag den 26.4. jährte sich zum 27sten Mal der bisher größte atomare Unfall: Tschernobyl. Im März 2011 kam dann der nächste GAU: Fukushima.
Getreu dem Slogan der Atom-Mafia: „Ein Atomarer Gau NUR alle 100.000 Jahre“ bleibt zynisch feststellen: „Kinders, wie schnell nur die Zeit vergeht“
> Weiterlesen