4. Juli 2012 | Veröffentlicht von
Linksjugend Solid / jw,
Keine Kommentare
Am Dienstag fand im Aachener Linken Zentrum eine Veranstaltung mit Esenbek Ukteshbayev (Sprecher der Partei „Sozialistische Bewegung Kasachtans“ und Vorsitzender „Unabhängige Gewerkschaft der ArbeiterInnen und Angestellten Kasachtans – Zhanartu) statt, zu der von linksjugend [‚solid], dem LINKE-Arbeitskreis Betrieb und Gewerkschaft und der Aachener LINKEn eingeladen wurde. In einem Einladungstext hieß es:
> Weiterlesen
4. Juli 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / rk / ws,
Keine Kommentare
Das Aachener Amtsgericht sprach den bekannten Faschisten Denis U. frei! Dieser war wegen zwei Fällen von Körperverletzung angeklagt. Der Freispruch vom 19.06.2012 führt nicht nur zu Kopfschütteln, sondern lässt auch einige Fragen
> Weiterlesen
25. Juni 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / rk,
Keine Kommentare
Die Hochschulwahlen an der RWTH stehen an und auch beim zweiten betrachten der Wahlzeitung lässt sich keine linke Liste mehr entdecken. Sind die Zeiten so düster an der Technischen Hochschule?
> Weiterlesen
17. Juni 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / ws ,
Keine Kommentare
Es gibt doch gute Nachrichten: Einige tausend Jugendliche auf einem linken politischen Festival!
> Weiterlesen
17. Juni 2012 | Veröffentlicht von
Anne Waldgraf / ws,
Keine Kommentare
Die Diskussion rund um die Aufmärsche und Blockaden in Stolberg hat gezeigt, dass dieses Thema weiterer Analysen bedarf. Auch in unserer Zeitung gab es über die Einschätzung der Gegenproteste und über das Stolberger Bündnis gegen Radikalismus einige Kontroversen. Grund genug für uns sich mit den beiden Menschen zu treffen, die sich inhaltlich miteinander auseinandergesetzt hatten.
> Weiterlesen
16. Juni 2012 | Veröffentlicht von
Mechthild Tauber / ws,
Keine Kommentare
Köln, Samstag, 09.06.2012: Rund um den Barmer Platz gab es ein hohes Polizeiaufgebot aufgrund einer Kundgebung von Pierre Vogel, genannt Abu Hamza, ein deutscher, zum Islam konvertierter Prediger.
> Weiterlesen
6. Juni 2012 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / mt ,
Keine Kommentare
Greenpeace hält nichts vom Abschlussbericht zu den europäischen Stresstests über die Kernkraftwerke. Diese Tests seien „beschränkt und nicht unabhängig“ gewesen und so bleibt Greenpeace bei der Forderung, Belgiens älteste Meiler bis 2015 abzuschalten.
> Weiterlesen
3. Juni 2012 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / js,
Keine Kommentare
Kritiker werfen dem belgischen Atomenergiekonzern Electrabel vor, die belgische Regierung erpressen zu wollen. Tatsache ist, dass das Unternehmen zur Zeit Fakten schafft, die dazu führen werden, dass die Reserven bei der Stromversorgung in Belgien nicht mehr gesichert sind.
> Weiterlesen
26. Mai 2012 | Veröffentlicht von
horst hilse / ws ,
Keine Kommentare
Die NRW-Wahl ist zwar seit zwei Wochen vorüber, aber uns erreichte jetzt eine Wahl-Analyse, in der – ausgehend von der jeweiligen Klassenlage der Wählergruppen – die Konsequenzen der Wahl für die einzelnen Parteien untersucht werden.
> Weiterlesen