Wir Glückspilze – „Nur“ ein Feuer in unserem Atomkraftwerk Tihange

19. Dezember 2015 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Feuer im AKW-Tihange 1 – glücklicherweise ein Schaden im Nicht-Nuklearen Bereich

Heute Nacht hat es in AKW Tihange 1 gebrannt. Dies wurde gegen 21:45 Uhr gemeldet. (siehe hierzu folgenden link) Seither verbreitet sich diese Nachricht der ganzen BRD. Offenbar haben wir in Aachen in zweierlei Hinsicht wirklich nochmal Glück gehabt. Der Brand war im Reaktorbloch 1 (eins) und nicht in dem Bröckel-AKW-Block 2 (zwei). Und die Folgen dieses Brandes haben NICHT zu einer atomaren Katastrophe geführt.> Weiterlesen

BürgerInnen machen das, wozu die Politik zu feige ist !

19. Dezember 2015 | Veröffentlicht von Joel Matice / ws, Ein Kommentar

Eine Mutter stellt Electrabel die Kosten wg. persönlicher Katastrophen-Schutzmaßnahmen in Rechnung

Schutz-AusrüstungDas Aktionsbündnis gegen Atomenergie fordert seit Monaten die Politik auf, dem Betreiber des maroden Atomkraftwerkes Tihange 2 nicht nur „papiernere Resolutionen“ entgegen zu ’schleudern‘, sondern endlich auch mal konkrete Forderungen zu stellen, die den Energieriesen im Kern angreifen: Electrabel soll für DIE Kosten aufkommen, die ihrer Familie durch die Schutzmaßnahmen gegen einen Nuklearunfall entstehen.
Die Politik weigert sich bisher – Eine Mutter dreier Kinder hat gehandelt!> Weiterlesen

Bei Kritik endet der Transparenzanspruch von Electrabel

17. Dezember 2015 | Veröffentlicht von Silke Martiné / ws, Keine Kommentare

Electrabel3Nuklearer Regen durch geldgierige Hunde [1]

Wie so viele andere Unternehmen hat auch Electrabel, Betreiber der Pannenreaktoren Tihange 2 und Doel 3, natürlich diverse betriebswirtschaftliche und technische Webseiten, aber auch eine Facebookseite speziell für den jüngeren Teil der Bevölkerung.

Diese Facebookseite war am Wochenende Ziel heftiger Kritik – und schon hat die „transparente Electrabel“ Möglichkeit zur Bewertung auf diesr Seite vom Netz genommen!> Weiterlesen

Demo am internationalen Tag der Menschenrechte

11. Dezember 2015 | Veröffentlicht von Helene+Ansgar Klein / ws, Keine Kommentare

Handlungen die … das friedliche Zusammenleben der Völker .. stören … sind verfassungswidrig

Die Aachener Aktionsgemeinschaft ‚Frieden jetzt!’ protestierte aus Anlass des ‚Tags der Menschenrechte‘ mit einer langen ‚Picket-Line‘ aus ca. 20 Transparenten, PACE-Fahnen und markanten Durchsagen über eine mobile Lautsprecheranlage gegen den von Bundesregierung und Bundestag beschlossenen Einsatz der Bundeswehr in Syrien.> Weiterlesen

In der Höhle des „Löwen“

5. Dezember 2015 | Veröffentlicht von Robert Borsch-Laaks, Keine Kommentare

Der Blick von innen

17 Ins Sitzungszimmer des Innenministers hätten nach Maßgabe der vorhanden gepolsterten Ledersessel doppelt so viele hineingepasst, wie eingelassen wurden.
Auf dem Konferenztisch stapelten sich bald die mitgebrachten 7 Kisten mit 105.000 ausgedruckten Online Unterschriften. Ein zugezogener Vorhang schirmte den Raum auch optisch von denen „da draußen“ ab, den Unterstützern der Petition, den Reportern und der ARD-Kamera. > Weiterlesen

Petitionen mit über 160.000 Unterschriften übergeben – leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit

5. Dezember 2015 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Die frankophonen belgische Medien brauchen keine Zutrittsverbote – sie kommen erst gar nicht

9Am Freitag wurde in einer gemeinsamen Aktion von belgischen, deutschen und niederländischen Anti-Atomgruppen weit über 160.000 Unterschriften gegen den Neustart von Tihange 2 und Doel 3 an die zuständigen Behörden übergeben. Ein Vertreter des Ministerium hat die Entgegennahme der Unterschriften quittiert. Während der Übergabe hat es laut Bericht der Delegation noch inhaltliche Gespräche über die schweren Schäden der AKWs gegeben – aber hinter verschlossenen Türen.
Den auf der Straße anwesenden Medienvertreter von Presse und TV war vorab angekündigt worden, dass sie keinen Zutritt erhalten werden. Sie waren also von diesem Ereignis ausgeschlossen und konnten nicht aus erster Hand berichten.> Weiterlesen

Übergabe der Petition: Öffentlichkeit unerwünscht !?!

2. Dezember 2015 | Veröffentlicht von Walter Schumacher / er, Keine Kommentare

110.000 Unterschriften sollen im Verborgenen übergeben werden

Petition-HaspelNach dem Willen des belgischen Innenministeriums sollen die Unterschriften gegen ein Wiederanfahren der AKWs Doel 3 und Tihange 2 im Verborgenen übergeben werden!
So stellt sich die aktuell Lage dar:
Am Freitag, dem 4.12.15,  um 14:00 Uhr werden in Brüssel durch die VertreterInnen mehrerer Anti-Atom-Gruppen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden die mehr als 110.000 Unterschriften der Petitionen gegen den Neustart von Tihange-2 und Doel-3 (siehe kraz-Artikel ) an das belgische Innenministerium übergeben.
Bei vorherigen terminlichen Absprachen hat das Innenministerium darauf bestanden, dass einerseits nur eine kleine Delegation von fünf (!) AKW-GegnerInnen die Unterschriften übergeben darf und dass zweitens die Presse bei dieser Übergabe NICHT mit im Raum sein darf sondern vor der Türe zu warten habe.

Macht sich der belgische Innenminister über AKW-Gegner lustig?

> Weiterlesen

Theater und Politik – oder doch nur Theater?

30. November 2015 | Veröffentlicht von Gerhard Diefenbach / ws, Keine Kommentare

Theater und Politik – oder doch nur Theater?

Theater-AC

Theater von außen – klassisch harmlos!

In der laufenden Spielzeit des Theater Aachen wird in der Kammer das Theaterstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach aufgeführt. Dies übrigens auch in vielen anderen Städten so in Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg usw.

Am Ende der Aufführung kommt es zu einer Zuschauerbefragung zum Thema „Terror“. Es stellen sich einige sehr problematische Fragen zum Zweck, zur Seriösität und möglicherweise auch zum politischen  Zweck dieses Theaterstückes. > Weiterlesen

Demo gegen Kriegs-Terror

28. November 2015 | Veröffentlicht von , Keine Kommentare

Schluss mit dem Kriegs-Terror

DSCF1267  Heute nahmen etwa 100 Menschen in Aachen an einer Kundgebung gegen den Kriegs-Terror teil. Aufgerufen dazu hatte das Aachener Anti-Kriegs-Bündnis (AKB) und in einem ausführlichen Flugblatt (wir_sind_im_krieg) begründet, warum diese Kriegs-Terror gestoppt werden muss.

Zum Auftakt gab es am Elisenbrunnen drei Reden. Alle hatten den Grundtenor, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Kriegs-Terror des Westens gegen die Staaten im Nahen-Osten und einem dadurch in die westlichen Metropolen zurückkehrenden Terror gibt.

Die Reden am Elisenbrunnen

> Weiterlesen