7. Oktober 2015 | Veröffentlicht von
Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie (AAA),
Keine Kommentare
Bericht zur Menschenkette in Brüssel
> Weiterlesen
11. September 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Jetzt gilt’s: Tihange 2 und Doel 3 bleiben aus!
Der nunmehr dreijährige Kampf gegen die belgischen Rissereaktoren tritt in seine entscheidende Phase. Für den 1. November hatte Electrabel den Neustart beantragt, doch die FANC zögert noch. Ihr Chef, Jan Bens, sagte bei einer Parlamentsanhörung im Juli, dass die Prüfung sich noch bis in den Winter hinziehen kann. Deshalb ist es höchste Zeit, den öffentlichen Druck zu verstärken.
Das Feiertagswochenende Anfang Oktober bietet dazu zwei Möglichkeiten, Anti-Atom-„Bewegung“ wörtlich zu nehmen.> Weiterlesen
10. September 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Wie kommen Flüchtlinge sicher nach Schweden?
Da sich Dänemark, Großbritannien und Irland weigern, an dem EU-Verteilerschlüssel für die Flüchtlinge teilzunehmen, hier ein wichtiges Hinweis-Flyer der schwedischen Genoss/innen, der jedoch auch den Flüchtlingen hier in Deutschland weiterhilft.
> Weiterlesen
25. August 2015 | Veröffentlicht von
Interventionalistische Linke,
Keine Kommentare
Auf geht’s! Weiter geht’s! Ende Gelände! Eine Bilanz
Eine Woche na ch den Aktionen im Braunkohlen-Tagebau gibt es eine vorläufige Bilanz der ‚Interventionistischen Linken‘ nach Ende Gelände, die wesentlich bei der Organisierung gewirkt hatte. (Siehe hierzu auch den Bericht eines kraz-Redakteurs von der Aktion)> Weiterlesen
16. August 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Auf geht’s – ab geht’s – Ende Gelände
Mit diesem aufmunternden Slogan zogen die Demonstranten am Klima-Camp los, diesen Slogan nutzen sie immer wieder um Stimmung zu machen auf dem Weg zur Störung und Behinderung der Bagger und Verladeanlagen im Braukohle-Tagebau. Aus ganz Deutschland und auch anderen europäischen Ländern waren Klimaaktivisten zusammengekommen.
Zum politischen Hintergrund der Aktion siehe die links am Artikelende. Für tolle Fotos hier klicken.> Weiterlesen
15. Juni 2015 | Veröffentlicht von
Aktionsbündnis gegen Atomenergie Aachen / ws,
Keine Kommentare
Kundgebung & Demo zum „Offenbarungs-Eid“
Am Sonntag versammelten sich ca. 450 AtomkraftgegnerInnen auf dem Dreiländereck.
Sie demonstrierten gegen das Wiederanfahren des maroden AKWs-Tihange-2. Tihange-2 liegt 60 km westlich von Aachen in Belgien und ist von tausenden Rissen im ReaktorStahlbehälter durchsetzt (siehe div. kraz-Artikel dazu).> Weiterlesen
3. Mai 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Auch 2015 gab es die 1. Mai Demonstration und Kundgebung in Aachen
Deutlich mehr Menschen (ca. 1.500) als letztes Jahr zogen vom DGB-Haus zum Aachener Marktplatz. Im hinteren Drittel gelang es erstmals wieder, einen einigermaßen geschlossenen „Linken Block“ zusammen zu bekommen. Hoffentlich ein gutes Zeichen für eine bessere Zusammenarbeit der linken Strukturen. Es gab diesmal auch deutlich mehr Transparente, > Weiterlesen
24. Dezember 2014 | Veröffentlicht von
ah / hr,
Keine Kommentare
Anlässlich der Sitzung des Europäischen Rates am Freitag den 19. Dezember*, hat das belgische D19-20 Bündnis** zu einer friedlichen Demonstration gegen die Freihandelsabkommen (TTIP, CETA, TiSA) und die Austeritätspolitik in Europa aufgerufen. Ca. 3.000 Menschen versammelten sich am frühen Freitagmorgen, um an drei Kreuzungen den Zugang zum Europaviertel zu blockieren und dieses später in einem Marsch zu umrunden.
> Weiterlesen
8. Januar 2012 | Veröffentlicht von
Linksjugend [´solid] Aachen / jw,
Keine Kommentare
In einer Stellungnahme der Linksjugend [´solid] Aachen äußert sich die Gruppe zur Hausbesetzung in der Silvesternacht. Kritisch hinterfragt man, dass Wohnraum anstatt für seinen eigentlichen Sinn, lediglich für die Profitmaximierung von Spekulanten dient.
> Weiterlesen
3. Januar 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / ws,
Keine Kommentare
Wie von uns berichtet, hatten in der Silvesternacht mehrere AktivistInnen ein Haus in der Kasinostraße besetzt, um dort ein „soziales Zentrum“ einzurichten.
Nun berichten die Aachener Nachrichten in ihrer Online-Ausgabe (1) am 03.01.12, dass die Kasinostraße schon gegen 17 Uhr wieder von der Polizei freigegeben wurde, nachdem sich eine friedliche Lösung abgezeichnet habe. Tatsächlich war der Ablauf am Neujahrstag anders.
> Weiterlesen