warum kontrollieren Sie diesen Mann?

4. Juli 2013 | Veröffentlicht von NN [1] / ws, Keine Kommentare

Ein Bericht vom Weg zur Arbeit

… manchmal fahre ich mit dem Zug in die Arbeit, so auch am frühen Morgen des 5. Juni 2013.
KontrolleBahnpolizeiIn der Halle des Hauptbahnhofes Aachen, kurz bevor ich einsteigen will, sehe ich, wie zwei Beamte  der Bundespolizei gezielt auf einen jungen Mann afrikanischer Herkunft zugehen und ihn auffordern, sich auszuweisen.

> Weiterlesen

Karawane der Empörten gegen Atomkraft

17. Juni 2013 | Veröffentlicht von Martina Haase / hr, Keine Kommentare

Auf zur „Karawane der Empörten gegen Atomkraft!“

Fahrrad-Demo gegen Atomkraft

Anti-Atom-AktivistInnen laden zu einer Fahrrad-Demo gegen Atomkraft ein. Die Demo startet am Mittwoch, den 26.6., am AKW Chooz in Frankreich und führt durch Belgien, der Region Charleville-Mezières über Tihange und endet am 30.6. in Maastricht um 16.00 Uhr mit einem Abschlussfest.

> Weiterlesen

Aachener Friedenspreis e.V. & Hulda-Pankok-Gesamtschule

10. Juni 2013 | Veröffentlicht von Aachener Friedenspreis / ws, Keine Kommentare

Stellungnahme des Aachener Friedenspreis e.V. zum offenen Brief der Rektorin der Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf

10. Juni 2013, Mit Bedauern und Irritation hat der Aachener Friedenspreis e.V. einen offenen Brief der Schulleiterin der Hulda-Pankok-Gesamtschule zur Kenntnis genommen. In ihrem Schreiben teilt sie dem Verein ihre Entscheidung mit, den Aachener Friedenspreis nicht im Namen der Schule entgegennehmen zu wollen.

> Weiterlesen

Berichte & Fotos der Anti-AKW-Demo am Dreiländereck

10. Juni 2013 | Veröffentlicht von Marlies / ws, Keine Kommentare

Hallo Atomkraftgegner/in aus Wegberg und Umgebung!

Die Demonstration am Dreiländereck bei strahlendem Sonnenschein mit fast 500 Teilnehmer/innen war klasse (Annette hat mit Akribie gezählt!!!).
Sogar die Polizei aus Belgien und den Niederlanden hat sowohl die tolle Organisation als auch die disziplinierten Teilnehmer/innen gelobt.

> Weiterlesen

Zivilklausel für die RWTH: letzte Runde?

5. Juni 2013 | Veröffentlicht von Hannes Rader / ws, Keine Kommentare

Am Dienstagabend kamen rund 60 TeilnehmerInnen zu der Podiumsdiskussion „Ethische Grenzen der Wissenschaft – Keine Rüstungsforschung an Hochschulen und Universitäten“ ins SuperC der RWTH. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Aachener Friedenspreis und dem Arbeitskreis Antimilitarismus. Die Veranstaltung führte die bereits letztes Jahr angestoßene Diskussion darüber fort, ob die RWTH Aachen eine sogenannte Zivilklausel in ihre Satzung aufnehmen sollte.

> Weiterlesen

Absurd: Gerichtsprozess wg. „Containern“

3. Juni 2013 | Veröffentlicht von PM der Linksjugend / ws, Keine Kommentare

Gerichtsprozess gegen „Containerer“?
Mittwoch, 5. Juni, 13:30 Uhr, Landgericht Aachen, Adalbertsteinweg 92,  
Sitzungssaal A 0.021

Am 5. Juni um 13:30 Uhr wird vor dem Landgericht Aachen der Berufungsprozess gegen zwei „Containerer“ [1] um beginnen. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt die Angeklagten, im Juni letzten Jahres eine Vielzahl abgelaufener Lebensmittel aus dem Müll eines REWE-Markts in Düren entwendet zu haben.

> Weiterlesen

AKW-Tihange soll wieder angeschaltet werden!

24. Mai 2013 | Veröffentlicht von Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie / ws , Keine Kommentare

Das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie kämpft seit langem gegen das AKW-Tihange. In einem „offenen Brief“ wendet es sich an die belgische Regierung mit folgendem Wortlaut:
—-
Sehr geehrter Herr Premierminister Di Rupo,
sehr geehrte Frau Innenministerin Milquet,

> Weiterlesen

Werden AKW-Dokumente verheimlicht?

2. Mai 2013 | Veröffentlicht von Anti-Atom-Bündnis-Aachen / ws , Keine Kommentare

Was will die belgische Atomaufsicht (FANC) verschweigen?

60 km westlich von Aachen stehen in Tihange drei Atommeiler. Tihange 2 und Doel 3 (bei Antwerpen) sind seit dem Sommer 2012 abgeschaltet. Bei Untersuchungen wurden tausende bis zu 2,4 cm große Risse in dem 20 cm dicken Stahlmantel des Reaktordruckbehälters von Tihange 2 und Doel 3 gefunden.

> Weiterlesen

Hausaufgaben für die Gewerkschaften

1. Mai 2013 | Veröffentlicht von Hannes Rader / ws , Keine Kommentare

1. Mai in Aachen – dabei zu Gast: Prof. Heiner Flassbeck

Am heutigen Mittwoch, kamen bei strahlendem Sonnenschein rund 1500 Menschen in Aachen zusammen, um den Tag der Arbeit zu feiern und für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Organisiert vom DGB unter dem Motto „1. Mai – unser Tag“, nahmen zahlreiche weitere Gruppen teil.

> Weiterlesen