3. Juni 2012 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher / js,
Keine Kommentare
Kritiker werfen dem belgischen Atomenergiekonzern Electrabel vor, die belgische Regierung erpressen zu wollen. Tatsache ist, dass das Unternehmen zur Zeit Fakten schafft, die dazu führen werden, dass die Reserven bei der Stromversorgung in Belgien nicht mehr gesichert sind.
> Weiterlesen
22. Mai 2012 | Veröffentlicht von
Glosse von sprotte occupy-Aachen / ws,
Keine Kommentare
Cop-upy Frankfurt – 5000 Polizisten demonstrieren in der Mainmetropole gegen Meinungs- und Versammlungsfreiheit
> Weiterlesen
18. Mai 2012 | Veröffentlicht von
Mechthild Tauber /ws,
Keine Kommentare
Das Direktorium der Aachener Karlspreisgesellschaft hat den amtierenden Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble zum diesjährigen Karlspreisträger erwählt.
> Weiterlesen
25. April 2012 | Veröffentlicht von
Blockadebündnis: Stolberg 2012 - Gemeinsam den Naziaufmarsch blockieren / aw,
Keine Kommentare
Erfahrungen zweier junger Blockierer im Bezug auf die Gefangen Sammelstelle nach den Aktionen gegen den Naziaufmarsch in Stolberg.
> Weiterlesen
5. April 2012 | Veröffentlicht von
SDAJ Aachen / aw,
Keine Kommentare
Pressemitteilung der SDAJ Aachen
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) Aachen ruft die Stolberger Bevölkerung auf, sich am 7. April den Nazis in den Weg zu stellen.
> Weiterlesen
29. März 2012 | Veröffentlicht von
Jens Wegener / ws,
Keine Kommentare
Das Bündnis „Stolberg Nazifrei“ befindet sich auf der Zielgeraden, den jährlich stattfindenden Naziaufmarsch in Stolberg bei Aachen zu blockieren. Um kurz vor den Aufmärschen der Faschisten die Bevölkerung noch einmal aufzurütteln,
> Weiterlesen
28. Dezember 2011 | Veröffentlicht von
Anne Waldgraf / jw,
Keine Kommentare
Am 08.12.2011 stellte Ronny Blaschke sein neues Buch „Angriff von Rechtsaußen“ in der Raststätte vor, welche durch die zahlreichen Besucher gut gefüllt war. Die Lesung wurde vom Fanprojekt der Alemannia und dem Bund aktiver Fußballfans, kurz BAFF, organisiert.
> Weiterlesen
5. Dezember 2011 | Veröffentlicht von
kraz-Redaktion,
Keine Kommentare
Das politische Leben in unserer Region Aachen (1) ist interessanter und vielfältiger, als es in den hiesigen bürgerlichen Medien dargestellt wird. Aber solche Aktivitäten und kritischen Interventionen gehen leider in der heutigen Mediengesellschaft unter – WENN nicht auch darüber berichtet wird.
Um das zu ändern, haben wir die kraz gegründet.
> Weiterlesen