1. Mai 2013 | Veröffentlicht von
Hannes Rader / ws ,
Keine Kommentare
1. Mai in Aachen – dabei zu Gast: Prof. Heiner Flassbeck
Am heutigen Mittwoch, kamen bei strahlendem Sonnenschein rund 1500 Menschen in Aachen zusammen, um den Tag der Arbeit zu feiern und für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Organisiert vom DGB unter dem Motto „1. Mai – unser Tag“, nahmen zahlreiche weitere Gruppen teil.
> Weiterlesen
28. April 2013 | Veröffentlicht von
AKB-AC / ws ,
Keine Kommentare
Zur Zeit läuft im Aachener Stadttheater das Stück „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad in der Inszenierung von Ewa Teilmans. Mitglieder des Anti-Kriegs-Bündnisses Aachen haben das Stück gesehen und waren SEHR Beeindruckt.
> Weiterlesen
20. April 2013 | Veröffentlicht von
kraz-Redaktion / ws,
Keine Kommentare
kraz-Redaktionsraum eröffnet mit After-Work-Party

Mit reichlich Maibowle&Sekt auf einer After-Work-Party hat die kraz am Freitagaben ihren neuen Redaktionsraum eingeweiht.
Über 25 Gäste aus unterschiedlichen politischen Gruppen waren erschienen, um Glückwünsche zu überbringen, um über die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen und wie immer bei solchen Zusammentreffen: natürlich um zu diskutieren!
> Weiterlesen
5. April 2013 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Bericht vom Ausfall des geplanten Nazi-Aufmarsch am Freitagabend, Stolberg
Seit dem tragische Tod eines Jugendlichen 2008 in Stolberg versuchen die Nazis mit jährlich wiederkehrenden Aufmärschen, die Stadt zu einem Wallfahrtsort zu machen. Dabei kamen jährlich 500 bis 800 Nazis aus ganz Deutschland in der Stolberg zusammen und die antifaschistischen Aktionen konnten das bisher nicht verhindern.
> Weiterlesen
15. März 2013 | Veröffentlicht von
Sylvia Gabelmann / ws,
Keine Kommentare
Gegen Kürzungsdiktate der Troika und Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Am 14. März 2013 beteiligten sich etwa 15.000 Menschen – teilweise in dichtem Schneetreiben – an einer Demonstration und Kundgebung in Brüssel.
> Weiterlesen
2. März 2013 | Veröffentlicht von
/ ws,
Keine Kommentare
Am 21. Februar 2013 hat der Kulturausschuss der Stadt Aachen beschlossen, das Kinderkulturprogramm in der Barockfabrik zu beenden.
Erst vor 6 Jahren ist die Barockfabrik von eben diesem Gremium vom Kulturhaus mit verschiedenen, oft
> Weiterlesen
23. Februar 2013 | Veröffentlicht von
anti-akw-ac / ws,
Keine Kommentare
Ehemaliger Leiter der Aufsicht über kerntechnische Einrichtungen in Deutschland hält das Wiederanfahren der Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 für unverantwortlich
Am 7. Februar hat die belgische Atomaufsicht FANC die Berichte zu den Fehlstellen in den Reaktoren Doel 3 und Tihange 2 veröffentlicht. Diese Berichte enthalten offene Fragen und weisen auf die fehlenden Nachweise zur strukturellen Integrität hin. Trotzdem kommt die belgische Atomaufsicht FANC zum Schluss, dass „ … es keine Gründe gibt, den Reaktor definitiv abzuschalten.“
> Weiterlesen
15. Februar 2013 | Veröffentlicht von
Marion Junker,
Keine Kommentare
Unter dem Motto „One Billion Rising“ („Aufstand einer Milliarde“) trafen sich gestern Aachener Bürgerinnen und Bürger am Elisenbrunnen, um gegen Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen zu protestieren.
> Weiterlesen
14. Februar 2013 | Veröffentlicht von
Pappnasen / ws,
Keine Kommentare
Mehr als 150 alternative Karnevalist_innen der „Pappnasen Rotschwarz“ haben am 11. Februar 2013 zusammen mit Attac-Aktiven beim traditionellen „Zoch vorm Zoch“ (in Hochdeutsch: Zug vor dem Zug) beim Kölner Rosenmontagsumzug für eine Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums von Oben nach Unten Stimmung gemacht.
> Weiterlesen
23. November 2012 | Veröffentlicht von
Solidaritätskomitees Bombardier / ws ,
Keine Kommentare
Am morgigen Samstag führt das Solidaritätskomitee gegen die Schließung des Bombardier-Werkes zwei Informationsstände in Aachen durch.
> Weiterlesen