7. Oktober 2015 | Veröffentlicht von
Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie (AAA),
Keine Kommentare
Bericht zur Menschenkette in Brüssel
> Weiterlesen
26. September 2015 | Veröffentlicht von
Gerhard Diefenbach / ws,
Keine Kommentare
Gegen die ständigen Werbekampagnen der Bundeswehr mit Jugendoffizieren
Der Aachener Friedenspreis e.V. und das Aachener Antikriegsbündnis kämpfen seit Jahren gegen die zunehmende Militarisierung der deutschen Gesellschaft. Sie versuchen durch Veranstaltungen und Protestaktionen eine Sensibilisierung der Menschen zu erreichen.
Heftig kritisieren sie auch die ständige Infiltration der Leserinnen und Leser Aachener Tageszeitungen durch ganzseitige Anzeigen und Werbeinformationen über die Bundeswehr. Aber schlimmer noch sind die ständigen Werbekampagnen der Bundeswehr mit Jugendoffizieren an den Schulen und an den Ausbildungseinrichtungen für Lehrerinnen und Lehrer.> Weiterlesen
24. September 2015 | Veröffentlicht von
Demokratisches Kurdisches Gesellschaftszentr / ws,
Keine Kommentare
Wir verurteilen den heutigen Übergriff auf unser Gesellschaftszentrum (Mala Kurda) „NAV-DEM“ Köln auf Schärfste!
Am 20.09.2015, gegen 14.00 Uhr griffen die türkischen Nationalisten unsere Räume in Köln an.
Dabei wurden 2 Mitglieder von uns verletzt, die sich gegen diese Angriffe stellten und sich verteidigten. Am späten Abend versuchten erneut faschistische Gruppen in die Straße einzudringen.> Weiterlesen
16. September 2015 | Veröffentlicht von
Aachener Friedenspreis / ws,
Keine Kommentare
„Kein Werben fürs Sterben“
unter diesem Motto ruft der Aachener Friedenspreis seit Jahren Schulen dazu auf, die Bundeswehr nicht für Werbeveranstaltungen einzuladen. In einer Zwischenbilanz sieht der Aachener Friedenspreis es als ein hoffnungsvolles Zeichen, dass nicht nur die Zahl der Schulen wächst, die bundesweit diesem Aufruf folgen, sondern auch die Institutionen, die diese Art von Engagement der Schulen zu würdigen wissen.
(Die Laudatio wurde am 16.10, die Dankesrede am 19.9. hinzugefügt)
„So freuen wir uns aktuell“, so der Aachener Friedenspreis, „ dass beispielsweise der Evangelische Kirchenkreis Oberhausen beschlossen hat, den Oberhausener Preis 2014 an die Willy-Brandt-Gesamtschule in Bochum für ihren besonderen Einsatz für den Frieden zu vergeben.“> Weiterlesen
24. August 2015 | Veröffentlicht von
Tierrechte Aachen ,
Keine Kommentare
Tierrechte Aachen demonstriert gegen Reit-EM
Am 22.08.15 haben etwa 25 Personen an einer von der Gruppe Tierrechte Aachen organisierten Demonstration unter dem Motto “Part with it – No FEI in Aachen” teilgenommen, um gegen die Tierausbeutung der gegenwärtig stattfindenden sog. FEI Europameisterschaften im Reiten (“Reit-EM”) zu protestieren. > Weiterlesen
24. Mai 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Über linke Utopien

Copyright beim ZDF
Eigentlich berichten wir in der kraz ausschließlich über regionale Ereignisse, aber was tun, wenn in den lokalen Gruppen über besonders gute Fernsehsendungen diskutiert wird? Wir versuchen es einfach mal mit zwei Zitaten.> Weiterlesen
17. Mai 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Musikalische Baggerblockade am rheinischen Braunkohletagebau 19.-24. August 2015
Der Widerstand gegen die Braunkohleverstromung verbreitet sich im mehr. Die kraz hatte bisher einen klaren Focus auf das AKW-Tihange. Wir sehen aber die Notwendigkeit, auch den WIderstand gegen deutlicher zu unterstützen. Deshalb berichten wir hier über eine originele Widerstandaktion im August:> Weiterlesen
8. Mai 2015 | Veröffentlicht von
Antikriegsbündnis-Aachen / ws ,
Keine Kommentare
Sekt in Aachen zum 70. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus

Sekt in Aachen zum 70. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus
Ein ‘8. Mai-Bündnis’ hatte zu einer Festveranstaltung mit Sektumtrunk am Elisenbrunnen in Aachen eingeladen. Anlass war der 70. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus. Mit ernsten Reden, Anstoßen mit Sekt (siehe Foto unten) und gutem Wetter wurde dieser Festtag in der Rotunde des Elisenbrunnens würdig begangen!> Weiterlesen
27. April 2015 | Veröffentlicht von
Walter Schumacher,
Keine Kommentare
Keine Toleranz für Intoleranz?
Der Aachener Psychoanalytiker Thomas Auchter referiert am Samstag über die beiden aktuellen Kampfbegriffe „Fundamentalismus“ und „Fanatismus“. Das Vortragsthema lautete ‚Keine Toleranz für Intoleranz?‘ und analysierte die psychologischen Hintergründe der beiden Begriffe Fundamentalismus und Fanatismus. Das Euregioprojekt Frieden hatte diesen Vortrag im Rahmen seiner 16. Aachener Friedenstage organisiert.
> Weiterlesen
11. November 2014 | Veröffentlicht von
Bündnis „Schule ohne Bundeswehr NRW" / ws,
Keine Kommentare
Tagung am 8. November in Essen fordert die Kündigung der Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr
Lehrer, Schüler, Friedensaktivisten und Gewerkschafter aus ganz NRW trafen sich am Samstag, den 8. November im DGB-Haus in Essen zu einer Tagung „Kooperationsver-einbarung kündigen“, die sich kritisch mit den Bundeswehr-Auftritten an Schulen und der Kooperationsvereinbarung zwischen NRW-Schulministerium und Bundeswehr auseinandersetzte.
Eingeladen hatten die GEW NRW, das Bündnis „Schule ohne Bundeswehr NRW“, die LandesschülerInnenvertretung und der Aachener Friedenspreis.
> Weiterlesen