"Leben in der Schwebe"

27. September 2025 - 16:00 bis 18:00

Haus der Luft- und Raumfahrt ('Zentrifuge'), Godesberger Allee 70

Lesung & Vortrag mit dem Schrift­stel­ler Atef Abu Saif aus Jabaliya/Gaza

Liebe Freundinnen und Freunde,

‚Drohnen über Gaza‘ mit dem Schrift­stel­ler Atef Abu Saif hiermit möchten wir Sie für den 27. September (Samstag) um 16:00 Uhr zu einer Lesung von „Leben in der Schwebe“ zuzüglich Vortrag mit dem palästinensischen Schriftsteller und ehemaligen Kulturminister Atef Abu Saif in das Haus der Luft- und Raumfahrt (‚Zentrifuge‘), Godesberger Allee 70 in 53175 Bonn Bad Godesberg einladen.

Dr. Atef Abu Saif, dessen Großeltern 1948 aus Jaffa vertrieben wurden, wurde 1973 im Flüchtlingscamp in Jabaliya im Gazastreifen geboren.
Abu Saif studierte Englisch in Birzeit und danach Politologie in Bradford (UK). Anschliessend promovierte er an der Europäischen Universität Florenz als Politologe und Sozialwissenschaftler.
Im Gazastreifen betätigte er sich als Sprecher der Fatah, wo er 2019 von HAMAS-Anhämgern angegegriffen und schwer verletzt wurde. Von 2019 bis 2024 fungierte er als Kulturminister der Autonomiebehörde.

Abu Saif ist seit den neunziger Jahren als Schriftsteller tätig und veröffentlichte zahlreiche Romane, vom denen einige in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Seine Romane „A Suspended Life“ (2014) und „Hajji Christina“ (2016) standen beide 2015 und 2016 in der engeren Auswahl des International Prize for Arab Fiction.

Anlass seiner Deutschlandreise ist die deutsche Übersetzung seines Buches „A Suspended Life“, das im letzten Jahr unter dem Titel „Leben in der Schwebe“ im Sujet-Verlag erschien.

Abu Saif wird zunächst aus seinem Buch lesen: Eine Chronik der Lebensverhältnisse und -entwürfe von Palästinensern unter israelischer Belagerung, geprägt vom Trauma der Flucht und des Heimatverlusts der Großeltern. Eine Chronik der Spannungen zwischen den Wünschen der Bewohnern Jabaliyas und der zunehmmend autoritärer auftretenden HAMAS-Regierung.

Anschliessend wird er über die aktuelle Situation im Gaza-Streifen sprechen, über die Ängste und Hoffnungen der Überlebenden, die täglich mit Vertreibung oder dem Tod durch Bomben, Krankheit und Hunger konfrontiert sind. Ein Verbrechen, das vom Westen unterstützt wird und alle Normen und Institutionen zu zerstören droht, die einst unter der Eindruck der Verbrechen des zweiten Weltkriegs entstanden.

Atef Abu Said spricht englisch. Sein Vortrag wird ins Deutsche übersetzt werden. Die Lesung wird sich auf die im Sujet-Verlag erschienene Übersetzung stützen.

Es besteht die Möglichkeit, „Leben in der Schwebe“ nach der Veranstaltung zu erwerben und von Atef Abu Saif signieren zu lassen.

Ort: Haus der Luft- und Raumfahrt (‚Zentrifuge‘)
Godesberger Allee 70
53175 Bonn Bad Godesberg
Anreise per ÖPNV: Linie 16 Richtung Stadthalle Godesberg  Ausstieg Hochkreuz, Deutsches Museum
Zeit: 27. September (Samstag), 16:00 Uhr
Eintritt: Spenden erbeten

ICAL